Ich gebe seit 10 Jahren Nachhilfe (kein online) in Mathematik ab Klasse 9 bis Klasse 13. Das dazugehörige erforderliche Fachwissen habe ich mir in meinem Studium elektriktrische Nachrichtentechnik mit "Schwerpunkt und Abschlussarbeit in Mathematik" angeeignet. In den 10 Jahren Nachhilfe habe ich mir das hierzu notwendige didaktische Wissen angeeinigt und angewandt.

Die rechtlichen Voraussetzungen wie z.B. Gewerbeschein und das erweitere polizeiliches Führungszeugnis besitze ich ebenfalls.

Wodurch unterscheide ich mich von anderen Anbietern?
In den 10 Jahren habe ich eine Programm in Excel speziell zu Schulungszwecken Mathematik erstellt. Z.B. kann ich die sog. Kurvendiskussionen direkt simulieren und graphisch darstellen. Sowohl Funktion und die ersten beiden Ableitungen werden in einer gemeinsamen Grafik dargestellt.

Alle Fragen mit "Was passiert wenn ..." können simuliert werden.

Die Schüler erhalte ich auf verschiedenen Wegen:
A) Nachhilfeschild am Haus.
B) Mathematiklehrer empfehlen mich aktiv.
C) Über den sog. Bildungsgutschein der örtlichen Jöbbörse
D) Über meine Mathematikartikel im Internet (Knowunity)
E) Über meinen Unterricht mit Focus "Vorbereitung der ZP für die Klassen 10E in einer Sekundarschule in deren Klassenräume
E) Vor allem über Empfehlungen meiner bisherigen Nachhilfeschüler (bisher ca. 180 Schüler)

Meine inhaltlichen Schwerpunkte
1.  Funktionslehre
2.  Exponential- funktionen
3.Differentialrechnung incl. aller Anwendungsgebiete
4.Integralrechnung incl. der Anwendungsgebiete
5.Algebra, Formeln umstellen, Gleichungen lösen usw. sind natürlich Voraussetzung für diese o.a. Gebiete

Nachhilfestunde anfragen